NAKO Gesundheitsstudie

Die Transferstelle des NAKO e. V. stellt die Daten und Bioproben der NAKO Gesundheitsstudie für wissenschaftliche Zwecke bereit. Forschende aus EU/EWR sowie Ländern, die die Vorgaben aus der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) erfüllen, können gemäß der Nutzungsordnung Anträge stellen. Nähere Informationen zum Antragsprozess enthält das Informationsblatt zum Nutzungsverfahren.

Für die Antragstellung und die Einsicht in das Datenverzeichnis mit Beschreibung der Studienvariablen ist eine Registrierung erforder­lich.

Datenverzeichnis Genehmigte Forschungsprojekte

Neu: Ab sofort können sich Interessierte für den NAKO Forschungs-Newsletter eintragen, um immer auf dem Laufenden zu bleiben.