Bei der Bearbeitung von Variablensätzen mit Zweituntersuchungsdaten können aktuell Fehler auftreten, wenn die Daten noch nicht in der Forschungsdatenbank vorhanden sind. Wir arbeiten an einer Lösung. Bitte warten Sie mit der Überarbeitung dieser Variablensätze, falls möglich. Wir informieren Sie in Kürze. Danke für Ihr Verständnis.

Versions history

Version 46

28.03.2025

  • [Neue Funktion] Überprüfungsfunktionen defekter Nutzer in Anträgen
  • [Neue Funktion] Überprüfungsfunktionen für fehlende Pflichtfeldangaben
  • [Verbesserung] Systemweite Verknüpfung von Variablen und Studienwellen zu Daten-Element-Identifikatoren (DEI)
  • [Verbesserung] Umstellung des Datenverzeichnis und Studienpopulationseditor auf DEI
  • [Verbesserung] Automatisierte Migration von Anträgen, Variablensätzen und Studienpopulationen zu DEI
  • [Verbesserung] Überarbeitung Startseite und Dokumentenbereitstellung nach Vorgaben der Geschäftsstelle
  • [Verbesserung] Überarbeitung der Schnittstelle zur Forschungsdatenbank
  • [Bugfix] Reparatur der Ausleitung antragsbezogener Variablenbeschreibung in der Datenzusammenstellung
  • [Bugfix] Reparatur von Layoutproblemen in der Dokumentengenerierung

Version 45

01.09.2024

  • [Verbesserung] Teilnehmerabfrage in Datenzusammenstellung auf asynchron umgestellt
  • [Verbesserung] Auswählbarkeit von Bioproben im Datenverzeichnis ist jetzt konfigurierbar
  • [Neue Funktion] Antragsvorprüfung für Bioprobenanträge

Version 44

16.07.2024

  • [Verbesserung] Aufruf des Datenverzeichnisses jetzt auch ohne Angabe der Studie als URL-Parameter möglich
  • [Verbesserung] Robustere periodische Übernahme von genehmigten Anträgen auf öffentliche Projektliste
  • [Neue Funktion] Konsistenzprüfung bezügliche Abweichungen zwischen TransferHub und Ticketsystem

Version 43

08.07.2024

  • [Neue Funktion] Interne Oberfläche zur Konsistenzprüfung von Antragsübertragungen zwischen TransferHub und Ticketsystem
  • [Verbesserung] Engpässe durch Transaktions-Timeouts bei Teilnehmendenanfragen an Forschungsdatenbank beseitigt

Version 42

18.06.2024

  • [Bugfix] TFS-interner Excel-Antragslistenexport: Datumswert-Repräsentation korrigiert
  • [Verbesserung] TFS-interner Excel-Antragslistenexport: Neue Spalte Vorgangsschlüsselzahl zum Sortieren hinzugefügt
  • [Neue Funktion] interne Erfassung von nutzungseingeschränkten Variablen pro Antrag eingeführt

Version 41

13.05.2024

  • [Neue Funktion] Variablensätze können dupliziert werden mit der Option, den Antragstyp zu ändern
  • [Verbesserung] Variablensätze haben jetzt einen Typ, der ihre Verwendbarkeit abhängig von der Art des Nutzungsantrags festlegt
  • [Verbesserung] Datenverzeichnis: Variableneinsicht nach Antragsart eingeschränkt
  • [Verbesserung] Bioproben-Tab: Erweiterung des des Zeichenlimits für Laboradresse und Analysebeschreibung

Version 40

07.04.2024

  • [Neue Funktion] umfangreicher Ausbau der Mehrsprachigkeit für EU-weite Öffnung von NAKO TransferHub

Version 39

25.03.2024

  • [Bugfix] Korrektur bei der Verarbeitung mehrsprachiger Antragsmetadaten.

17.03.2024

  • [Bugfix] Korrektur der Verwendung von Pseudonym-Domänen in der Datenzusammenstellung

29.02.2024

  • [Neue Funktion] Veröffentlichung des Bioproben-Antrags-Tab
  • [Verbesserung] Dokumentenvorlage für Antragsgenerierung überarbeitet und aktualisiert
  • [Bugfix] Synchronisation von Feldinhalten zwischen TransferHub und Ticketsystem verbessert

Version 38

05.12.2023

  • [Verbesserung] Angabe "öffentlich seit" in der Liste genehmigter Forschungsprojekte

Version 37

21.11.2023

  • [Neue Funktion] Veröffentlichung der genehmigten Forschungsprojekte
  • [Neue Funktion] Funktion zum Überspringen temporär unerreichbarer Mail-Adressen hinzugefügt
  • [Verbesserung] Funktionen zur Konfiguration der Mehrsprachigkeit für Mitarbeitende der Transferstelle bereitgestellt
  • [Verbesserung] Startseite: Rubrik 'Aktuelles' hinzugefügt
  • [Verbesserung] Ablaufdiagramm-Renderer auf asynchrone Bearbeitung umgestellt
  • [Bugfix] Datenverzeichnis-Links repariert und JavaScript-Code Struktur verbessert
  • [Bugfix] Übersicht aller Anträge: Sortierfunktion repariert
  • [Bugfix] Speicherverhalten von benutzerdefinierten Feldern im Antragsformular korrigiert
  • [Bugfix] Konfiguration zur Maskierung von Feldern in der Änderungshistorie überarbeitet

Version 36

07.09.2023

  • [Verbesserung] Prozesse der Datenzusammenstellung einzeln ausführbar
  • [Verbesserung] Update und Migration des Widget-Frameworks
  • [Bugfix] Erreichbarkeit von Deep-Links zu Variablen im Datenverzeichnis

Version 35

08.06.2023

  • [Neue Funktion] template-basierte öffentliche und interne Antragsberichte
  • [Neue Funktion] Wartungsfunktion zur Prüfung von Datenkonsistenz

Version 34

25.05.2023

  • [Neue Funktion] RSS-Feed für veröffentlichte Forschungsprojekte
  • [Verbesserung] Öffentliche Forschungsprojekte: Entfernen doppelter Einträge in Einrichtungsliste

Version 33

17.05.2023

  • [Neue Funktion] neue dynamische Seite mit allgemeinen Informationsmaterialien
  • [Neue Funktion] Neuer Button in Variablensatzlisten zur Übernahme von Variablenlisten in die Zwischenablage
  • [Verbesserung] Nutzungsfreundlichkeit beim Hochladen von Antrags-Anlagen
  • [Bugfix] fehlende Antragsschema-Eigenschaft für Veröffentlichung hinzugefügt

Version 32

26.04.2023

  • [Neue Funktion] Funktion zum gegenseitigen Datenaustausch zwischen externen Datenbereitstellern
  • [Neue Funktion] Funktion zur Vorschau von neuen E-Mail-Benachrichtigungen
  • [Neue Funktion] Funktion zur Antragsprozessdatenprotokollierung
  • [Neue Funktion] Übersicht für genehmigte Forschungsvorhaben
  • [Neue Funktion] E-Mail-Templates in Englisch übersetzt und erstellt
  • [Verbesserung] Unterstützung für globale Studienwellen auf die oberste Ebene von Studien hinzugefügt
  • [Verbesserung] Rendering für Workflowdiagramme überarbeitet
  • [Verbesserung] Optimierung der Performance für die Benutzerübersicht
  • [Verbesserung] Upload-Bereich für Datenmanager übersichtlicher gestaltet
  • [Verbesserung] Fehler in der Darstellung im Datenverzeichnis behoben
  • [Verbesserung] komplette Überarbeitung des Konfigurationsmodells
  • [Verbesserung] Wartung aller beteiligten Softwarekomponenten und Migration der Anwendungsdaten
  • [Bugfix] Übersicht Datenverfügbarkeit optisch und technisch verbessert

Hotfix

15.12.2022

  • [Verbesserung] Exportfunktion für Antragstellerübersicht nach Vorgaben der Geschäftsstelle

Version 31

24.11.2022

  • [Neue Funktion] Funktion zur externen Datenbereitstellung
  • [Neue Funktion] Durchsuchbarkeit versendeter E-Mails für Mitarbeitende der Transferstelle
  • [Verbesserung] Erweiterung des Datenexports aus dem Personenverzeichnis für Mitarbeitende der Transferstelle
  • [Verbesserung] Auswahlfunktion für Studienwellen im Antragsformular
  • [Bugfix] Fehler bei der Rückwärtssuche von einer Studienpopulation zum Antrag behoben
  • [Bugfix] Farbberechnung in Datenverfügbarkeitsübersicht korrigiert
  • [Wartung] Versions-Upgrade der genutzten Java-Umgebung

Version 30

28.06.2022

  • [Verbesserung] Optimierung der Performance bei der Datenzusammenstellung
  • [Verbesserung] Funktionen zur Bereinigung der Datenzusammenstellung
  • [Verbesserung] verbesserte Unterstützung bei der Variablensatzspeicherung
  • [Verbesserung] zusätzliche Felder und Hilfetexte auf dem Bioproben-Tab (nicht öffentlich)
  • [Bugfix] Datenverschlüsselung in der Zusammenstellung: Ausfälle behoben und Zuverlässigkeit verbessert
  • [Bugfix] Anzeige der Antragsübersicht ohne Versionshistorie ermöglicht
  • [Bugfix] falsche Positionierung von Inhalten aus Dropdown-Feldern behoben

Version 29

04.05.2022

  • [Verbesserung] Datenverzeichnis: Tooltipps für Optionen beim Speichern eines Variablensatzes
  • [Bugfix] Anpassung bei der Auslieferung von Symbol-Schriftartdateien
  • [Bugfix] administrative Erstellung vordefinierter Studienpopulationen

Version 28

12.04.2022

  • [Neue Funktion] Liste aller Variablensätze im internen Bereich
  • [Verbesserung] interner Link zum User-Profil im Ticketsystem
  • [Verbesserung] Zugriff auf account-bezogene Übersicht für UAC und Vorstand
  • [Verbesserung] Navigation zu Anträgen in denen Variablensätze bzw. Teilpopulationen referenziert werden

Version 27

30.03.2022

  • [Neue Funktion] Angaben zum Festplattenspeicher für Datenbereitstellung im internen Bereich
  • [Neue Funktion] account-bezogene Übersichtsseite (Anträge, Variablensätze, Teilpopulationen, Kontaktdetails und Vertragspartnerdaten)
  • [Verbesserung] Vereinheitlichung der Tabellenübersichten (Anträge, Variablensätze, Teilpopulationen)

Version 26

10.03.2022

  • [Neue Funktion] Administrationsseite für Studienpopulationen
  • [Verbesserung] Umleitung Datenmanagement bei Anmeldung
  • [Verbesserung] zusätzlicher separater Antragstyp "Nutzungsanzeige"
  • [Wartung] Migration des Applikationsservers auf die neuste Version

Version 25

09.02.2022

  • [Verbesserung] Beachtung von wellenunabhängigen Variablen in der Datenverfügbarkeitsübersicht
  • [Verbesserung] Datenverzeichnis: zusätzliche Kennzeichnung von Variablen die Dateien beschreiben

Version 24

10.01.2022

  • [Verbesserung] Layout und Beschreibung (DE/EN) für Startseite überarbeitet
  • [Verbesserung] detailliertere Beschreibung bei nutzungseingeschränkten Variablen
  • [Bugfix] Datenverfügbarkeitsberechnung an neue Struktur des Datenverzeichnisses angepasst

Version 23

26.11.2021

  • [Verbesserung] Zugriffskontrolle für Vorstandsmitglieder
  • [Verbesserung] Performanz Datenverzeichnis für große Selektionen optimiert
  • [Verbesserung] Datenverzeichnis: Kennzeichnung von Variablenkontexten mit Einschränkungen

Hotfix

23.11.2021

  • [Verbesserung] Netzwerk-Umzug aller System
  • [Verbesserung] Aktualisierungen und Sicherheitsupdates von Programmbibliotheken
  • [Verbesserung] Konsistenz der Datenverfügbarkeits-Vorschau
  • [Bugfix] Längenbeschränkung für Textfelder aufgehoben

Version 22

13.10.2021

  • [Verbesserung] Performanceoptimierung der Anmeldung
  • [Verbesserung] antragsbezogene Vorschau der Datenverfügbarkeit für Antragsteller*innen
  • [Verbesserung] textuelle Verbesserungen von E-Mail-Benachrichtigungen
  • [Verbesserung] Behebung von Groß-/Kleinschreibungsproblemen von Variablen bei Studienpopulationen
  • [Verbesserung] Anzeigekorrektur bei 0-Werten in Wertebereichstabellen im Datenverzeichnis

Version 21

01.09.2021

  • [Neue Funktion] Anzeige von Skalenbezeichnungen und -typen im Datenverzeichnis
  • [Neue Funktion] Protokollierung ausgehender E-Mail-Benachrichtigungen für Fehleranalysen
  • [Verbesserung] Hervorhebung vordefinierter Studienpopulationen im Antragsformular
  • [Verbesserung] Auto-Vervollständigung von Variablennamen im Studienpopulationseditor
  • [Verbesserung] automatisierte E-Mail-Benachrichtigungen für Datenmanagement
  • [Verbesserung] automatisierte E-Mail-Benachrichtigungen des Vorstandes
  • [Verbesserung] Performance-Optimierungen des TransferHubs
  • [Verbesserung] Zentralisierung der Passwörter aus automatischen und manuellen Übergaben
  • [Verbesserung] Verbesserte Navigation für Datenmanagement
  • [Bugfix] Überarbeitung obsoleter Feldreferenzen

Version 20

16.06.2021

  • [Neue Funktion] vordefinierte Studienpopulationen zur Erleichterung der Antragstellung
  • [Neue Funktion] Generierung von Antrags-Entwurfsdokumenten
  • [Neue Funktion] Verschlüsseltes ZIP-Format als Alternative zu VeraCrypt-Containern

Version 19

25.05.2021

  • [Neue Funktion] Funktion zum Austausch der Rolle Hauptantragsteller*in
  • [Neue Funktion] neues Formular für Antragsänderungs- bzw. Support-Anfragen
  • [Neue Funktion] interne antragsbezogene Vorschau der Datenverfügbarkeit
  • [Verbesserung] Anpassung des Workflow-Abschnitts für die UAC-Bewertung
  • [Verbesserung] Vorauswahl des Variablensatzes für neu definierte Studienpopulationen
  • [Verbesserung] Datenverzeichnis: Reihenfolge von Variableneigenschaften optimiert

Version 18

07.04.2021

  • [Neue Funktion] Informationen zur Datenverfügbarkeit in Datenverzeichnis integriert
  • [Neue Funktion] Protokollerstellung für zukünftige Datenzusammenstellung
  • [Verbesserung] Registrierungsformular mit Kenntnisnahme von Nutzungsordnung und Datenschutzerklärung
  • [Verbesserung] textuelle Verbesserung des Datenverzeichnisses
  • [Verbesserung] Überarbeitung der UAC-Bewertungsansicht hinsichtlich Usability
  • [Verbesserung] Arbeitsablauf für Nutzungsanträge nach Vorgaben des UAC erweitert
  • [Verbesserung] Erstellung neuer Templates für automatisierte E-Mail-Benachrichtigungen
  • [Verbesserung] Optimierung des Moduls für Mailversand zur Erhöhung der Kapazitäten
  • [Verbesserung] höhere Netzwerkstabilität durch Optimierung der Systemkonfiguration
  • [Verbesserung] Integrationstests und Fehlerbeseitigung der Datenzusammenstellung
  • [Aktualisierung] Systemupdates und Sicherheitspatches für alle Server des TransferHub

Version 17

18.01.2021

  • [Neue Funktion] Einschränkungsmöglichkeit der Antragserstellung auf Benutzerrollen
  • [Verbesserung] neue Benutzerrolle für Qualitätssicherungs-Antragsteller
  • [Verbesserung] Anpassungen von E-Mail Templates nach Vorstandsvorgaben
  • [Verbesserung] Erweiterung der Benutzerübersicht und -administration
  • [Aktualisierung] Vorbereitung zur Öffentlichschaltung

Version 16

16.12.2020

  • [Neue Funktion] Einschränkung der Auswahlmöglichkeiten im Datenverzeichnis nach Vorgaben des UAC
  • [Neue Funktion] farbliche Hervorhebung freigabebeschränkter Variablen im Datenverzeichnis
  • [Neue Funktion] flexible Hintergrundfarben und Symbolzuordnung bei Datenverzeichnis-Knoten über Metadaten-Mapping
  • [Neue Funktion] anpassbarer Präfix für freigabebeschränke Variablen bei der Dokumentengenerierung
  • [Neue Funktion] erweiterter Passwortgenerator zum Erzeugen von verwechslungssichereren Datenherausgabe-Passwörter
  • [Neue Funktion] Prüfung des Datenverzeichnisses beim Einlesen: Logging nicht eingehangener Teilbäume
  • [Verbesserung] Studienwellen sind im Datenverzeichnis bei Auswahl der Untersuchung einsehbar
  • [Verbesserung] erforderlicher Konsent ist im Datenverzeichnis einsehbar
  • [Verbesserung] Auflistung aller Anlagedokumente einer Untersuchung im Datenverzeichnis
  • [Verbesserung] Ausblendbarkeit von internen Attributen in Tabellen des Datenverzeichnisses
  • [Verbesserung] Überarbeitung der Felder der zukünftigen Funktion für Bioprobenanträge
  • [Verbesserung] Wartungsarbeiten-Seite für Offlinezeit bei Deployments
  • [Aktualisierung] interne Dokumentation für Entwicklung und Betrieb überarbeitet und erweitert

Version 15

17.09.2020

  • [Neue Funktion] Integration neuer Funktionen zur Antragsbewertung für das "Use and Access"-Komitee (UAC)
  • [Neue Funktion] Kommentarfunktion für Abstimmung innerhalb des UAC
  • [Neue Funktion] Exportfunktion im Benutzerverzeichnis für Transferstellenmitarbeiter
  • [Neue Funktion] automatische E-Mail-Benachrichtigung über die Genehmigung einer Anzeige
  • [Verbesserung] Ein- und Ausblendbarkeit von Tabellenspalten im Benutzerverzeichnis
  • [Verbesserung] Layout der Benutzerverzeichnistabelle, einschließlich Tooltips für abgekürzte Informationen
  • [Verbesserung] detailliertere interne Antragsstatistik aufgeschlüsselt nach Antragstyp und -status
  • [Verbesserung] Performance-Optimierung bei Zugriffskontrollen
  • [Bugfix] Inkonsistenz bei der Eingabevalidierung von Telefonnummern behoben
  • [Bugfix] Verhalten bei Enter-Taste in Suchfeldern korrigiert

Version 14

23.06.2020

  • [Neue Funktion] erweiterte Variablensatzdarstellung in Antragsdokumenten zur Unterstützung der Antragsbegutachtung
  • [Neue Funktion] einfache Excel- und Markdown-Exporte des Data Dictionary
  • [Neue Funktion] neuer geschützter Bereich mit technischer Dokumentation für Entwicklung und Betrieb
  • [Aktualisierung] neue Version des Datenverzeichnisses (17.06.2020)
  • [Bugfix] Korrektur der Antragsübersichten für Anwender*innen mit mehreren Rollen

Version 13

21.04.2020

  • [Neue Funktion] Folgeanträge können mit Verweis auf den vorherigen Antrag eingereicht werden
  • [Neue Funktion] Testversion der automatisierten Datenzusammenstellung
  • [Neue Funktion] automatische E-Mail-Benachrichtigung aller beteiligten Personen über die Genehmigung eines Antrags
  • [Neue Funktion] Kommentarfunktion für Transferstellenmitarbeiter für die E-Mail-Benachrichtigung an Vereinsmitglieder
  • [Neue Funktion] Einsicht in die Download-Protokolle erweitert durch: Antragstellende und Datenmanagement
  • [Neue Funktion] Einsicht in die Basis-Antragsstatistik durch Transferstellenmitarbeiter*innen und Datenmanagement
  • [Neue Funktion] grafische Darstellung des Ablaufs des Nutzungsverfahrens für Transferstellenmitarbeiter*innen und Datenmanagement
  • [Neue Funktion] Filter der Benutzer-Übersicht nach Rollenzugehörigkeit für Transferstellenmitarbeiter*innen
  • [Verbesserung] Verarbeitung erweiterter Konfiguration von Variablen des Datenverzeichnisses möglich (anpassbare Icons, Kennzeichnung als Bioprobe)
  • [Verbesserung] Vereinsmitglieder können nun zusätzlich zu den vetoierbaren Anträgen auch bereits abgestimmte Anträge einsehen
  • [Verbesserung] neues Antragsfeld 'Nutzungsdauer' zur späteren Festlegung des konkreten Nutzungszeitraumes
  • [Aktualisierung] neue Version des Datenverzeichnisses (01.04.2020)
  • [Aktualisierung] Serverzertifikate für Teilsysteme aktualisiert

Version 12

11.12.2019

  • [Neue Funktion] statusunabhängige Antragsbearbeitung in TransferHub und Jira möglich über automatische Zwei-Wege-Synchronisation
  • [Neue Funktion] Benachrichtigung der Vereinsmitglieder über neue Nutzungsanträge für wissenschaftliche Auswertung
  • [Neue Funktion] Stapelversand von E-Mailbenachrichtigungen zur Berücksichtigung von Anbieter-Limits
  • [Neue Funktion] neues Antragsfeld Vorgangsschlüssel des alten Antrags für Folgeanträge
  • [Neue Funktion] Deaktivierbarkeit von Antragsfeldoptionen
  • [Verbesserung] Schnittstellenimplementierung zum Wechsel des Status eines Antrags
  • [Verbesserung] Einleitung von E-Mailanfragen als eigenständige Support-Tickets
  • [Verbesserung] Vertragspartnerauswahl: Berücksichtigung der zeichnungsberechtigten Person bei der Suche
  • [Verbesserung] Datenbereitstellung: Berücksichtigung von Dateiendungen aufgesplitteter 7-Zip-Archive (z.B. "7z.001")
  • [Verbesserung] Antragsliste: zugangspezifische Einschränkung des Antragstypfilters
  • [Verbesserung] interne FAQ für Datenmanagement sichtbar
  • [Verbesserung] Ergänzung der Jira-Schnittstelle mittels Plugin zum Anlegen von Antwortoptionen für Antragsfelder
  • [Verbesserung] UA-Antrag: neues Feld Kodierung der Teilnehmer
  • [Verbesserung] QS-Antrag: Feld QS-Antragskategorie jetzt für Antragstellende editierbar (z.B. Data Freeze 200.000)
  • [Verbesserung] QS-Antrag: Feld Einschränkung Studienzentrum jetzt optional (Bedeutung: keine Einschränkung)
  • [Aktualisierung] neue Version des Datenverzeichnisses (18.11.2019)
  • [Aktualisierung] Update des Jira-Ticketsystems und Konfigurationsanpassungen bei Plugins
  • [Aktualisierung] Links zur Nutzungsordnung
  • [Bugfix] Aufteilung der Feldzugriffs-Konfiguration auf mehrere Unterseiten um Sendelimit zu vermeiden
  • [Bugfix] Änderungshistorie: Reparatur der Blätterfunktion
  • [Bugfix] Fehldarstellung der halbtransparenten Eingabesperre korrigiert
  • [Bugfix] Sonderfall: Bearbeitbarkeit des Antrags nach Rücknavigation aus nicht-bearbeitbarer Studienpopulation

Version 11

28.05.2019

  • [Neue Funktion] Verwaltung der Benutzerrolle 'Vereinsmitglied' im internen Bereich für die Transferstelle
  • [Neue Funktion] eingeschränkte Einzelantragseinsicht für Vereinsmitglieder
  • [Neue Funktion] Auflistung aller UA-Anträge im Status 'Einspruchsfrist' bzw. 'Mitgliederversammlung' für Vereinsmitglieder
  • [Verbesserung] Studienpopulationseditor: verständlichere Warntexte bei fehlenden Selektionskriterien
  • [Verbesserung] E-Mail-Benachrichtigungen: einheitliche Auflistung von Haupt- und Mitantragstellenden
  • [Verbesserung] Benachrichtigung zur Antragsbeteiligung enthält nun E-Mail-Adresse des Hauptantragstellers zur Kontaktaufnahme
  • [Verbesserung] Anzeige der E-Mail-Adresse des Hauptantragstellers im Antragsformular
  • [Verbesserung] Vorschlagsfunktion für wissenschaftliche Stichwörter (resultierend aus eingereichten Anträgen)
  • [Verbesserung] detailliertere Verweistexte für unbenannte Studienpopulationen
  • [Verbesserung] neues Feld Antragsart für UA-Anträge um Nutzungsanzeigen stellen zu können
  • [Bugfix] "Studienpopulation bearbeiten"-Knopf ohne selektierte Population jetzt inaktiv
  • [Bugfix] fehlende Zugriffsrechte für Einsicht der Daten-Download-Protokolle

Version 10

02.05.2019

  • [Neue Funktion] neues Antragsfeld für wissenschaftliche Stichwörter
  • [Neue Funktion] Antragslisten können nach Antragstyp gefiltert werden
  • [Neue Funktion] Einzelantragsübersichten stellen die Antragshistorie dar
  • [Neue Funktion] Ticketverwaltung für E-Mail-Anfragen und Support im Regelbetrieb
  • [Neue Funktion] detaillierte Kontaktseite mit Ansprechpersonen
  • [Neue Funktion] automatische E-Mail-Benachrichtigung der AG-Datenkontrolle über zu prüfende QS-Anträge
  • [Neue Funktion] kontextabhängige Eingabe-Beschränkung bei Datumsfeldern
  • [Neue Funktion] Einsicht Transitionsregeln für TFS-Mitarbeiter (Benachrichtigungen / Folgefunktionen bei Statuswechsel)
  • [Neue Funktion] technische Funktion zum Auslesen der im Ticketsystem konfigurierten Antrags-Workflows
  • [Neue Funktion] Alt-Daten-Import unterstützt Tabellen-Eingabefelder
  • [Neue Funktion] Administrationsseite für status- und rollenabhängige Lese-/Schreibrechte bei Eingabefeldern
  • [Neue Funktion] Administrationsseite für Status-Transitions-Berechtigungen
  • [Neue Funktion] Eingabe-Validierung für Bioproben (noch nicht freigeschaltet)
  • [Neue Funktion] Dokumentgenerierung kann nun Bioproben-Informationen verarbeiten (noch nicht freigeschaltet)
  • [Neue Funktion] Unterstützung von Mehrsprachigkeit im Antragsformular (Übersetzungen ausstehend)
  • [Aktualisierung] Update des Jira-Ticketsystems und Konfigurationsanpassungen bei Plugins
  • [Aktualisierung] Status- und Workflow-Erweiterungen für Anträge
  • [Verbesserung] E-Mail-Vorlagen für Verarbeitung durch Outlook/Google Mail verbessert
  • [Bugfix] technisches Verhindern von mehrfacher Antragseinreichung
  • [Bugfix] Sichtbarkeit der Studienpopulation für UAC und TFS-Mitarbeiter

Version 9

05.12.2018

  • [Aktualisierung] Status- und Workflow-Erweiterungen für QS-Anträge
  • [Neue Funktion] Administration und Anzeige von nutzerrollenspezifischen Feldern in Antragformularen
  • [Neue Funktion] standardisierte Beschreibung von Teilpopulationen mittels Auswahlkriterien
  • [Neue Funktion] konfigurierbare Transitionsregeln für Antragsstatuswechsel
  • [Neue Funktion] generalisierte Benachrichtigungen über wichtige Ereignisse via E-Mail
  • [Neue Funktion] redundante Speicherung von Tabellendaten in JIRA (CSV-Backup für Ausfall des JIRA Tabellen-Plugin)
  • [Neue Funktion] Prototyp Bioprobenauswahl im UA-Antrag
  • [Neue Funktion] häufig gestellte Fragen (FAQ)
  • [Verbesserung] Update des WildFly-Applikationsservers und Migration zum Java-EE-8-Standard
  • [Verbesserung] Update der Docker-Engine
  • [Verbesserung] Update Ontop (Plattform zur Abfrage von relationalen Datenbanken als virtuelle RDF-Graphen mit SPARQL)
  • [Verbesserung] schnelle Navigation zu den aktuell gültigen Antragsdokumenten in der Einzelantragsübersicht
  • [Verbesserung] automatische E-Mail-Benachrichtigung des UAC über zu prüfende UA-Anträge
  • [Verbesserung] einheitlicher Begriff "Vorgangsschlüssel"
  • [Bugfix] Antragstexte lassen sich nun im Firefox kopieren

Version 8

24.05.2018

  • [Neue Funktion] Protokollierung der Daten-Downloads (für spätere Löschaufforderungen)
  • [Neue Funktion] Einsichtnahme der Download-Protokolle für Datenempfänger und Transferstellen-Mitarbeiter
  • [Verbesserung] einfaches Anlegen und Verwalten neuer Benutzerrollen
  • [Verbesserung] Spaltensortierungen bleiben in den jeweiligen Tabellenübersichten erhalten
  • [Bugfix] das Drücken der Enter-Tasten in Suchfeldern löscht den Suchbegriff nicht mehr
  • [Bugfix] Korrektur der Sortierung der Dateigröße in Übersichtstabellen

Version 7

22.04.2018

  • [Bugfix] Fehler bei alternativer Spracheinstellung im Webbrowser behoben
  • [Bugfix] Ursache für vereinzelten Fehler bei Erstellung eines neuen Antrags beseitigt

12.04.2018

  • [Aktualisierung] neue Version des Datenverzeichnisses
  • [Neue Funktion] Einsichtnahme in QS-Anträge für AG-Datenkontrolle
  • [Neue Funktion] Einsichtnahme in UA-Anträge für UAC
  • [Neue Funktion] technische Funktion zur Generierung von Vertragsdokumenten
  • [Neue Funktion] Einzelantragsübersicht mit Links zu Dateien und Dokumenten
  • [Neue Funktion] Download von Anträgen als docx- oder pdf-Dateien
  • [Neue Funktion] Erweiterung des UA-Workflows (nach Nutzungsordnung)
  • [Neue Funktion] Prototyp zur standardisierten Beschreibung von Teilpopulationen mittels Auswahlkriterien
  • [Neue Funktion] Unterstützung des Imports von externer Dokumentation durch zusätzliche Felder
  • [Neue Funktion] Unterstützung mehrerer Metadatenquellen (LIMS-DD, Studien-DD)
  • [Verbesserung] automatisierte Synchronisation von Antragsdaten und -status zwischen Webanwendung und Ticketsystem
  • [Verbesserung] antragsspezifische Ordnerstruktur für Dokumente
  • [Verbesserung] bessere Unterscheidbarkeit von QS- und UA-Anträgen
  • [Verbesserung] neues Hauptmenü in der Menüleiste am oberen Seitenrand zur Vereinfachung der Navigation
  • [Verbesserung] Kürzung der Textdarstellung im Datenverzeichnis angepasst an Fenstergröße
  • [Verbesserung] kompakteres Seitenlayout
  • [Verbesserung] vereinheitlichte Datumsanzeigen mit Uhrzeit als Tooltipp
  • [Verbesserung] Ausfüllhinweis für das Antragsfeld Kodierung der Teilnehmer
  • [Bugfix] parallele Bearbeitung von Anträgen wird zuverlässiger erkannt
  • [Bugfix] korrigierte Fehlerbehandlung bei Versuch existierende Nutzer erneut anzulegen
  • [Bugfix] wiederholte Absendeversuche bei Nicht-Erreichbarkeit des Mail-Servers
  • [Bugfix] Aktualisierung der Antragsliste bei aktivem Suchfilter
  • [Bugfix] fehlende Schriftart bei Dokumentengenerierung

Version 6

14.12.2017

  • [Neue Funktion] Prüfung der Registrierungen bei Antragseinreichung
  • [Neue Funktion] neue E-Mail-Benachrichtigungen für Antragsteller
  • [Neue Funktion] Suchfunktion für Antragslisten
  • [Verbesserung] farbliche Unterscheidung von registrierten und nicht-registrierten Mitantragstellern im Antrag
  • [Verbesserung] Anmeldung über Anmeldename und E-Mail-Adresse möglich
  • [Verbesserung] Lesbarkeit im Read-Only-Modus des Antragsformulars
  • [Bugfix] Datumseingabevalidierung
  • [Bugfix] Seiteneffekte bei Anmeldung mit falscher Groß-/Kleinschreibung
  • [Bugfix] Korrektur der Navigation über Zurück-Knopf des Browsers

Version 5

20.10.2017

  • [Aktualisierung] Status- und Workflow-Erweiterungen für Anträge
  • [Neue Funktion] Alt-Import und Überarbeitungsmodus für bestehende Anträge
  • [Neue Funktion] Antragseinsicht für UAC- und Vorstandsmitglieder
  • [Neue Funktion] Downloadbereich für Datenempfänger
  • [Neue Funktion] Vertragspartnerpflege
  • [Verbesserung] Lesbarkeit in den Nur-Lesen-Ansichten von Antrag und DD-Auswahl
  • [Verbesserung] Antragsliste wird standardmässig nach Erstellungsdatum sortiert
  • [Verbesserung] zusätzlich gewünschte Felder im QS-Antrag hinzugefügt

Version 4

22.06.2017

  • [Neue Funktion] Administration: PDF-Generierung des UA-Antrags
  • [Neue Funktion] Integration eines Rechte-Rollen-Konzepts
  • [Neue Funktion] Bearbeitung von Anträgen durch Mitantragsteller
  • [Verbesserung] Überarbeitete Listen 'Meine Anträge' und 'Meine Variablensets'

Version 3

04.05.2017

  • [Neue Funktion] Einreichung von Nutzungsanträgen nach Nutzungsordnung

Version 2

23.03.2017

  • [Neue Funktion] Benutzerregistrierung und -anmeldung
  • [Neue Funktion] Einreichung von QS-Anträgen
  • [Neue Funktion] Verwaltung von Variablensätzen
  • [Verbesserung] Datenverzeichnis: Tooltipp mit Fragetext in Variablenliste
  • [Verbesserung] Datenverzeichnis: Speichern der Variablenauswahl

Version 1

02.02.2017

  • [Aktualisierung] neue Version des Datenverzeichnisses
  • [Verbesserung] Datenverzeichnis: Fortschrittssymbol beim Laden

16.12.2016

  • erste Version des Datenverzeichnisses