Eine vergleichende Auswertung von primär- und sekundär erhobenen Diagnosen im Themenfeld 'Neurologisch-Psychiatrische' Erkrankungen in der NAKO

KeyNAKO-998

Project leadProf. Dr. Klaus Berger

Approval date20.11.2024

Published date18.02.2025

SummaryDie Expertengruppe 'Neuro-Psych' hat als neues gemeinsames Projekt die (Kreuz-)Validierung von Diagnosen aus ihrem Themenfeld zwischen primär erhobenen NAKO Daten und den GKV-Daten beschlossen. Diese Auswertungen sollen für alle neurologischen und psychiatrischen sowie HNO Diagnosen erfolgen. Ziel ist es für Diagnosen mit Information aus beiden Datenquellen die Übereinstimmung zu analysieren und bei einzelnen der Diagnosen häufige, aber in NAKO nicht erhobene Komorbiditäten, zu dokumentieren. Für einige wenige Diagnosen ist es möglich GKV-Diagnosen, Diagnose aus Selbstangabe mit abgeleiteter Diagnose aus Mess-/Skalenwerten zu vergleichen. Dieser Antrag ergänzt den bereits bewilligten Antrag zur Validierung von Herz-/Kreislauferkrankungen (NAKO-505, Führung SZ Bremen) und soll in methodischer Abstimmung mit diesem durchgeführt werden.

Keywords Neurologische-Erkrankungen Primärdaten Psychiatrische-Erkrankungen Sekundärdaten Validierung

InstitutionsInstitut für Epidemiologie der Universität Münster, Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Universität Münster, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Leibniz Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie - BIPS, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Medizinische Fakultät, Paracelsus Elena Klinik Kassel, Universität Göttingen, Universität Heidelberg, Deutsches Institut für Pädagogische Forschung (DIPF), Frankfurt, Robert-Koch-Institut, Universitätsmedizin Greifswald, Institut für Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Universität Bonn, Klinik für Psychiatrie, Leibniz-Insitut für Präventionsforschung und Epidemiologie - BIPS, Universität Würzburg, Universität Leipzig, Charité - Universitätsmedizin Berlin

Go back