Linked projectsNAKO-404
SummaryVor dem Hintergrund der Resistenzentwicklung humanpathogener Bakterien gegenüber Antibiotika und der noch nicht optimalen Verordnungspraxis werden gegenwärtig in Deutschland verschiedene Projekte durchgeführt, die sich an niedergelassene Ärzt*innen wenden. In der Bevölkerung ist das Wissen zu Antibiotikaresistenzen und rationaler Einnahme nicht optimal wie aus der Literatur bekannt ist.
Anhand der Daten der Probanden der NAKO Gesundheitsstudie soll die Frage beantwortet werden, ob und welche Faktoren patientenseitig mit der selbst-berichteten Antibiotikaeinnahme assoziiert sind. Des Weiteren soll ausgewertet werden, wie häufig Antibiotika selbstberichtet ohne einen vorausgegangenen Arztbesuch eingenommen werden und - bei ausreichender Fallzahl -, ob diese Personengruppe sich von derjenigen, die zunächst einen Arzt/eine Ärztin aufgesucht hat, unterscheidet. Die Ergebnisse können Projekte zu antibiotic stewardship vervollständigen.
Keywords
Antibiotika
Infektionskrankheiten
Selbstmedikation
InstitutionsHelmholtz Zentrum für Infektionsforschung, Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH, Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung