When editing variable sets with second examination data, a warning is currently displayed if the data is not yet available in the research database. Please wait another 1-2 weeks before revising these variable sets. Thank you for your understanding.

Sozioökonomische Unterschiede in der Solariennutzung in Deutschland. Ergebnisse aus der NAKO Gesundheitsstudie

KeyNAKO-906

Project leadDr. Tatiana Görig

Approval date06.05.2024

Published date06.08.2024

SummaryDie Nutzung von Solarien stellt einen wichtigen verhaltensbezogenen Risikofaktor für die Entstehung von Hautkrebs dar. Dennoch setzen sich viele Menschen bewusst diesem Risiko aus. Frühere Studien zeigen Zusammenhänge mit dem Geschlecht, Alter und Migrationsstatus. Der Zusammenhang mit dem sozioökonomischen Status – ebenfalls eine zentrale Determinante des Gesundheits- bzw. Risikoverhaltens – ist jedoch nicht abschließend geklärt. In dem Forschungsvorhaben, für welches die NAKO-Daten beantragt werden, soll untersucht werden, inwiefern sozioökonomische Unterschiede hinsichtlich der Solariennutzung existieren. Diese Ergebnisse ermöglichen eine bessere Beschreibung der Nutzer:innengruppe, was ggf. zur Anpassung von Präventionsmaßnahmen führen soll.

Keywords-

InstitutionsFriedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Go back