SummaryIn Deutschland findet aktuell die Evaluation des Deutschen Mammographie-Screening-Programms (ZEBra-MSP) über eine Zusammenführung unterschiedlicher Sekundärdatenquellen (Krebsregisterdaten, Krankenkassendaten, Kassenärztliche Vereinigungen Westfalen-Lippe und Nordrhein) statt. Innerhalb dieser Datenquellen gibt es nur limitierte Informationen zur Familienanamnese von Brust-krebs. Auch für weitere Determinanten, die sich auf die Brustkrebsmortalität auswirken bzw. das Teilnahmeverhalten beeinflussen können, liegen keine bzw. nur limitierte Informationen in diesen verfügbaren Sekundärdatenquellen vor. Da dies am Studienende zu einer Verzerrung der berechneten Effektmaße führen könnte, soll auf Basis der in der NAKO verfügbaren Daten ergänzende Analysen zur Abschätzung der möglichen Verzerrungen erfolgen.
Keywords
Bias-Analyse
Brustkrebs
Komorbidität
Mammographie-Screening-Programm
Teilnahmeverhalten
InstitutionsWestfälische Wilhelms-Universität Münster, Universität Münster, Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie - BIPS