SummaryIn diesem Projekt wird untersucht, wie häufig Teilnehmende der NAKO-Gesundheitsstudie Johanniskraut einnehmen und in welchen Fällen es zu einer Kombination mit potenziell interagierenden Arzneimitteln kommt. Darüber hinaus wird der Zusammenhang zwischen der Einnahme von Johanniskraut und okulärer Phototoxizität untersucht, die indirekt über dokumentierte Augenerkrankungen wie Grauer Star (Katarakt) erfasst wird. Da Johanniskraut häufig im hausärztlichen Setting verordnet wird, sollen die Ergebnisse dieser Analyse zur Optimierung der Verschreibungspraxis und der Medikationsberatung beitragen.
Keywords
Johanniskraut
Katarakt
Medikamenteninteraktion
InstitutionsLMU München